Liebe Tanzfreundinnen und Tanzfreunde
am 23. März 2025 führten wir erfolgreich den dritten Tanzanlass dieses Jahres durch, zum ersten Mal mit dem bekannten Duo "Granadas". 165 Gäste waren
anwesend, etwas weniger als die ersten beiden Male in diesem Jahr, aber eine ideale Grösse, um allen Anwesenden ein ideales Tanzvergnügen zu bescheren.
Die Vorliebe für einen bestimmten Musikstil ist bekanntlich Geschmacksache, das gilt auch für die Bands. Den einen gefällt eine Band besser, den anderen
weniger. Das stellten wir auch letztes mal fest. Im Grossen und Ganzen aber wurde die Band mehrheitlich gelobt.
Dass es in der Schweiz überhaupt noch eine Tanzkultur mit Livebands gibt, erachte ich als grossen Vorteil. Ich bin auch oft - aus familiären Gründen - in Süddeutschland. Hier ist - so mein
Eindruck - diese Tanzkultur völlig zusammengebrochen. Wo es früher noch vielerorts Tanzkaffees mit Livebands gab, existieren heute vielleicht noch ein paar Tanzlokale, wo DJs am Mischpult -
ohne auf das Publikum und seine Wünsche einzugehen - stundenlang und pausenlos (!!) gleichklingenden Discofox, unterlegt mit harten Bassbeats, abspielen. Es gibt keine Pausen, um ein bisschen
zu schwatzen und seinen Ohren etwas Ruhe zu gönnen - auf deutsche gesagt: Tanzstress pur!
Bei uns im Schweizerhof spielen die Bands sehr unterschiedliche Musikstile, von Langsamen Walzer bis Salsa, in angenehmer Lautstärke und angepasstem Tempo, mit Pausen nach 2 Titeln, und sie
gehen auf die Wünsche unserer Gäste ein. Das Echo der Tänzerinnen und Tänzer beweist, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
In diesem Sinne freuen wir uns bereits jetzt auf die nächsten Anlässe, am 27. April spielt Vladi zum Tanz, und am 18. Mai spielen Gabriela &
Jack.
Beat Baumgartner
Präsident Tanzfreunde Luzern